Ölprojekt in Alaska:Bohrloch ins Herz der Wildnis

Lesezeit: 7 min

Ölprojekt in Alaska: Eine Ölpipeline schlängelt sich durch die Landschaft in Alaska.

Eine Ölpipeline schlängelt sich durch die Landschaft in Alaska.

(Foto: Getty Images/The Washington Post/Getty Images)

Zwischen Rentieren und Eisbären treibt die US-Regierung in Alaska ein gewaltiges Ölprojekt voran. Mittendrin: ein indigenes Dorf, das nicht weiß, wie ihm geschieht.

Von Petra Krumme

Weht am Dach eines Hauses eine Flagge, heißt das: Wal gefangen! Und an diesem Herbsttag wehen in Nuiqsut an der Nordküste Alaskas viele Fahnen. Darunter, auf Tischen unter freiem Himmel, liegen Berge von Fleisch. Die Frauen verarbeiten, was ihre Crews nach Hause bringen. Um das riesige Herz des Grönlandwals hinaufzuhieven, müssen drei Frauen anpacken. Es sieht aus wie frisches Steakfleisch.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite