Drei, das sind manchmal auch die schlechten Dinge. Zum Beispiel, wenn man einen Kredit aufs Haus oder die Wohnung abzahlen muss. Denn nach mehr als einem Jahrzehnt beständig fallender Zinsen werden Kredite seit einigen Monaten wieder rasant teurer. Anfang des Jahres gab es beispielsweise Darlehen mit einer Zinsbindung von zehn Jahren noch für etwa ein Prozent, seit einigen Wochen aber steht nun eben die böse Drei vor dem Komma: Zuletzt waren es im Schnitt 3,4 Prozent. Bei Darlehen mit auf 15- oder 20-jähriger Zinsbindung war die Entwicklung ähnlich. Und dass die Kosten für eine Finanzierung bald wieder fallen, scheint unwahrscheinlich.
Immobilienkredite:Was tun, wenn die Zinsbindung ausläuft?
Lesezeit: 5 min
Die große Weltpolitik kommt gerade in den Neubausiedlungen an.
(Foto: Christian Endt/© Christian Endt)Baufinanzierungen sind seit Jahresanfang rapide teurer geworden. Wer noch Schulden auf seiner Immobilie hat, sollte sich jetzt schon vorbereiten.
Von Stephan Radomsky
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hausputz vor dem Urlaub
"Beim Saubermachen der eigenen Wohnung sind wir mit uns selbst konfrontiert"
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"
Liebe und Partnerschaft
»Der nichtdepressive Partner zerbricht leicht an der Belastung«
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Gesundheit
»Kaffee? Probieren Sie mal zwei Gläser Wasser«