Dieser vermaledeite Passierschein A38! Die überbordende Bürokratie im alten Rom treibt sogar den geduldigen Asterix in den Wahnsinn, nicht einmal der Zaubertrank hilft. So ähnlich wie in dem Zeichentrick-Abenteuer fühlten sich manchmal auch Start-ups und kleinere Unternehmen, sagt Maximilian Schreiber. Mit seiner Münchner Firma RSC berät der 35-Jährige Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen dabei, wie sie Fördermittel und Zuschüsse bekommen.
Innovations-Förderung:Warum sich Gründer manchmal wie Asterix fühlen
Lesezeit: 4 Min.
Staatliche Starthilfen sollen die Innovation fördern. Aber sie zu bekommen, ist meist sehr mühsam. Und der Regierungswechsel jetzt macht die Lage besonders ernst.
Lesen Sie mehr zum Thema