Es gibt ein Gesetz, das in Deutschland täglich tausendfach, wahrscheinlich hunderttausendfach gebrochen wird. Krankenpfleger brechen es, wenn sie an die Spätschicht am nächsten Tag eine Frühschicht dranhängen. Universitätsdozentinnen brechen es, wenn sie nachts noch ihren Aufsatz für die Fachzeitschrift fertig schreiben. Das Gesetz brechen auch Versicherungskauffrauen, Webdesigner, Facharbeiterinnen und Juristen - und noch viele weitere Menschen, die in Deutschland einem Beruf nachgehen. Das Gesetz heißt Arbeitszeitgesetz.
MeinungAcht-Stunden-Tag:Lasst die Menschen flexibel arbeiten

Von Benedikt Peters
Lesezeit: 2 Min.

Das Arbeitszeitgesetz stammt aus der Zeit klobiger Personalcomputer und ist längst nicht mehr zeitgemäß. Es braucht dringend eine Reform.

Technik für Arbeitszeiterfassung:Was kommt anstelle der Stechuhr?
Unternehmen sollen nun die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten erfassen. Eine Rückkehr der Stechuhr ist aber kaum vorstellbar. Ein Überblick über das, was jetzt auf Arbeitnehmer zukommt.
Lesen Sie mehr zum Thema