Reden wir über Geld:"Tiktok ist zwar knallhart, aber manchmal ist das auch gut"

Lesezeit: 7 min

Reden wir über Geld: "Ich würde keine Werbung für Tabak machen", sagt Younes Zarou.

"Ich würde keine Werbung für Tabak machen", sagt Younes Zarou.

(Foto: privat)

Younes Zarou ist Deutschlands erfolgreichster Tiktoker. Ein Gespräch über schnelle Videos mit Farbpulver, Verantwortung für Jüngere und Influencer in Dubai.

Interview von Berit Dießelkämper und Valentin Dornis

Wie berühmt Younes Zarou, 23, außerhalb des Internets ist, weiß er nicht. Rund 31 Millionen Menschen folgen ihm auf der Plattform Tiktok. Anders als bei Youtube sind Tiktok-Videos nur wenige Sekunden lang. Da Zarou während der Pandemie online berühmt wurde, hat er noch nicht erlebt, wie viele Menschen ihn in einer vollen Fußgängerzone wiedererkennen. Wer durch die Webcam in sein Jugendzimmer schaut, kann seinen Ruhm aber erahnen: Zarou hat die Namen seiner Follower ausgedruckt und an die Wand gehängt. Für sie erstellt er seine Video-Inhalte, oder wie er sagt: seinen Content. Manchmal wirft er mit einem Dartpfeil auf die Namen seiner Follower und schenkt der Person, die er trifft, 100 Euro.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite