Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia will im Rahmen einer Kapitalerhöhung rund acht Milliarden Euro einsammeln und damit Teile der Kaufsumme für die Übernahme des Rivalen Deutsche Wohnen finanzieren. Der Vonovia-Vorstand habe das Vorhaben am Sonntag mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, teilte das im Dax gelistete Unternehmen mit. Die neuen Aktien sollen den Aktionären durch ein mittelbares Bezugsrecht von 20 zu 7 und zu einem Bezugspreis von 40 Euro angeboten werden. Vonovia erwarte Bruttoerlöse von etwa acht Milliarden Euro und beabsichtige, den Nettoerlös zur teilweisen Rückzahlung von syndizierten Darlehen für den Erwerb der Deutsche Wohnen SE zu verwenden. Vonovia hatte sich im Oktober eine Mehrheit an der Deutsche Wohnen gesichert. Beiden Unternehmen zusammen gehören mehr als 500 000 Wohnungen im Wert von mehr als 80 Milliarden Euro, der größte Teil davon in Deutschland.