Bautafeln mit bunten Bildern der Architekten gibt es viele. Ob dahinter aber auch mal das entsprechende Haus in die Höhe wachsen wird? Gerade wächst bei vielen Bauprojekten eigentlich nur eines: der Zweifel. Steigende Zinsen, fallende Immobilienpreise, höhere Anforderungen und geringere Förderung - Profis wie Private halten sich im Moment oft lieber zurück. Planer, Immobilienentwickler und Bauunternehmen bekommen das inzwischen immer öfter direkt zu spüren, womöglich noch auf Jahre hinaus.
Immobilien:Vom Boom am Bau ist nichts übrig
Lesezeit: 3 min
Baustelle in Hannover: Mehr als 800 000 Wohnungen waren bundesweit zuletzt zwar genehmigt, aber nicht gebaut.
(Foto: Julian Stratenschulte/dpa)Der Wohnungsbau steckt in der Krise - und die Prognosen sind düster. Dabei fehlen schon jetzt Hunderttausende bezahlbare Wohnungen.
Von Stephan Radomsky
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Medizin
Ist doch nur psychisch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Elternschaft
Mutterseelengechillt