Der wirklich lebensverändernde Faktor beim Hauskauf ist nicht die Lage oder das Baujahr einer Immobilie. Es ist nicht einmal der Preis. Der entscheidende, komplett unterschätzte Faktor beim Eigenheim ist: der Mensch. Der unberechenbarste von allen. Und derjenige, über den sich der neue Besitzer die wenigsten Gedanken macht.
Wohnen:Mein Haus, mein Garten, mein neues Ich
Lesezeit: 7 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/12/06/27cd4b5b-e009-4c68-9995-bb85d576bc30.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C312%2C4000%2C2250)
Immer noch ist das eigene Haus der Traum vieler Menschen. Dabei ahnen sie nicht, was mit denen passiert, die eines haben. Fünf Erkenntnisse aus der Eigenheimsiedlung.
Essay von Kerstin Bund
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/11/29/96df0030-fde8-4d9a-9023-7600b1c8c882.jpeg?rect=452,440,2846,2135&width=240&fm=jpeg&q=60)
Mietmarkt:Kleine Tipps gegen die große Wohnungsnot
Auf eine Wohnung in München oder Berlin bewerben sich manchmal 300 Leute – pro Tag. Wie hat man da überhaupt eine Chance? Unterwegs mit Menschen, die sich auf einem völlig irren Markt treffen.
Lesen Sie mehr zum Thema