Der Sachverständigenrat der Bundesregierung legt nächste Woche ein Sondergutachten zur Corona-Krise vor. Weisen-Mitglied Achim Truger erwartet einen wirtschaftlichen Einbruch ähnlich der Finanzkrise. Er kritisiert Horrorszenarien: Menschenleben dürften nicht angeblichen ökonomischen Zwängen untergeordnet werden. Die Bundesregierung fordert er auf, sich gemeinsam mit anderen Staaten mit Euro-Bonds zu verschulden. Wenn die Politik zögere wie in der vergangenen Krise, breche der Euro auseinander - und wahrscheinlich die ganze EU.
Wirtschaftsweise zur Corona-Krise:"Es ist seit Wochen klar, dass eine Rezession kommt"
Lesezeit: 6 min
Achim Truger: "Ein Monat Produktionsstopp kostet etwa vier Prozent Wachstum."
(Foto: Bettina Engel-Albustin/oh)Der Wirtschaftsweise Achim Truger fordert Corona-Bonds, weil sonst der Euro kollabieren und die EU auseinander brechen könnte. Er kritisiert Ökonomen, die sich als Virologen gerieren - und sagt, was ihm Hoffnung macht.
Interview von Alexander Hagelüken
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"