Wirtschaft kompakt:Verbraucher: In Grenzen spendabel

Lesezeit: 5 min

Insgesamt sei die Verbraucherstimmung im Oktober aber stabil, resümierten die Konsumforscher. Entsprechend verharrte der aus drei Einzelindikatoren gebildete Konsumklima-Index für November bei 4,9 Punkten. "Der fünfte Anstieg der Konjunkturerwartung in Folge belegt eindrucksvoll, dass die Verbraucher weiterhin an einen deutlichen wirtschaftlichen Aufschwung in den nächsten Monaten glauben", betont die GfK.

Der entsprechende Indikator kletterte im Oktober um 2,5 Punkte auf nun 56 Zähler. Dies ist der höchste Wert seit Juli 2007.

Die Einkommenserwartung konnte von dieser Entwicklung allerdings nicht profitieren, wie die GfK einräumte. Der Indikator für die Einkommenserwartung rutschte um 9,2 Punkte auf das August-Niveau von 36 Punkten ab. Möglicherweise gehe dies auf Meldungen der vergangenen Wochen zurück, dass in den kommenden Monaten mit steigenden Strompreisen zu rechnen sei. Zudem hätten die Kommunen Gebühren- und Abgaben-Erhöhungen angekündigt.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema