Mitte der Woche sieht es so aus, als sei Jan Marsalek wieder aufgetaucht. Auf den Philippinen kursiert ein Foto von ihm, er trägt das Haar kurzrasiert, dazu ein T-Shirt, türkisfarbene Bermudas und Turnschuhe. In jeder Hand hält er eine Einkaufstüte aus Papier. Dem Anschein nach schlendert da einer der meistgesuchten Männer Europas gerade entspannt von einem Laden zum nächsten, während es in Deutschland Tausende Aktionäre und Investoren nicht fassen können, dass ihr Vermögen dahin ist. Mit deren Geld also geht Marsalek jetzt anscheinend gemütlich auf Shoppingtour - in kurzen Hosen noch dazu, als wolle er die Demütigung perfekt machen.
Wirecard:Catch me if you can
Lesezeit: 10 min
Sieht sich bald einem internationalen Haftbefehl ausgesetzt: Jan Marsalek.
(Foto: OH)Jan Marsalek, Ex-Vorstand von Wirecard, wird weltweit gesucht. Ihn zu schnappen dürfte allerdings länger dauern. Denn der Wirecard-Mann hat Geld, Kontakte - und ist skrupellos genug.
Von Christoph Giesen, Klaus Ott, Nicolas Richter, Jörg Schmitt, Jan Willmroth und Nils Wischmeyer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Die unterschätzte Kunst der Salatsauce
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Liebe und Partnerschaft
»Großartiger Sex erfordert eine tiefe Intimität«
Psychologie
"Inflexibilität im Geiste fördert Angst und Stress"
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"