Mal angenommen, in Deutschland wäre der Strom dort günstig, wo er billig hergestellt wird - und dort teuer, wo er erst hin transportiert werden muss. Mal angenommen, die meisten deutschen Autofahrerinnen und Autofahrer führen E-Autos, Wärmepumpen wären die neue Norm: Was täte dann Süddeutschland, das nur wenig grünen Strom erzeugen kann? Wer würde da hinziehen? Welches Unternehmen würde sich für Bayern oder Baden-Württemberg als Standort entscheiden?
Windkraft:Der Süden braucht Deutschlandtempo
Windkraftanlagen produzieren besonders effektiv grünen Strom.
(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)Windkraft ist die Lösung für grünen Strom. Nur hat Süddeutschland trotzdem kaum Anlagen gebaut. Den Schaden haben jetzt Bürger und Unternehmen.
Kommentar von Nakissa Salavati
Lesen Sie mehr zum Thema