Es ging um Macht und Daten und um das, was auf den Handys von mehr als 60 Millionen Menschen in Deutschland passiert. Auch am vergangenen Dienstag stritt Meta, der Konzern hinter Whatsapp, mit dem deutschen Kartellamt vor dem höchsten europäischen Gericht. Seit Jahren versuchen die Kartellwächter, den Meta-Konzern daran zu hindern, Nutzerdaten von seinen Diensten Whatsapp und Facebook zusammenzuführen. Drei Viertel der Deutschen nutzen Whatsapp zwar, doch das Vertrauen in die App hat gelitten. Das Unbehagen an der App lässt viele Menschen nach Alternativen suchen. Wir stellen vier Messenger vor.
Messenger-Dienste:Vier Alternativen zu Whatsapp
Lesezeit: 5 min
Drei Viertel der Menschen in Deutschland nutzen Whatsapp.
(Foto: Patrick Pleul/dpa)Viele Menschen vertrauen dem Messenger nicht mehr, seit er zum Meta-Konzern gehört. Was die Konkurrenten Signal, Telegram, Threema und Teleguard können.
Von Jannis Brühl, Mirjam Hauck und Simon Hurtz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash