Normalerweise transportieren Containerschiffe in den Stahlboxen an Bord Smartphones, T-Shirts oder Möbel. Anders der Frachter Soroe Maersk im Dienst des dänischen Reedereigiganten Maersk: Das Schiff klappert gerade Häfen in Australien ab - um leere Container einzusammeln, die in Häfen Asiens gebraucht werden. Die ungewöhnliche Fracht zeigt eines der größten aktuellen Probleme für die globale Transportbranche: den Mangel an Containern.
Welthandel:Einfach zu wenig Boxen
Lesezeit: 3 Min.
Die Weltwirtschaft leidet unter einem ganz besonderen Problem: Es fehlt an Containern, um Waren nach Europa und in die USA zu bringen. Schuld ist das Ungleichgewicht im Welthandel.
Von Patrick Hagen, Köln
Lesen Sie mehr zum Thema