Indien und Indonesien brauchen einander. Indien ist der größte Importeur von Palmöl - Indonesien der größte Hersteller. Gleichzeitig bezieht Indonesien Weizenmehl aus Indien. Auf beide Produkte, Weizen und Palmöl, haben die Hersteller nun aber Exportverbote verhängt - und da wird es kompliziert. Nicht nur für Indonesien mit 280 Millionen Einwohnern, sondern auch für Indien, wo 1,3 Milliarden Menschen leben. Viele davon sind arm und durch die Pandemie noch ärmer geworden.
Ernährungskrise:Exportstopps, die ins Leere laufen
Lesezeit: 3 min
Ein indischer Bauer trägt geernteten Weizen am Stadtrand von Jammu. Eine ungewöhnlich frühe, rekordverdächtige Hitzewelle in Indien hat die Erträge geschmälert.
(Foto: Channi Anand/dpa)Indonesien exportiert kein Palmöl mehr, Indien hat die Ausfuhr von Weizenmehl gestoppt. Doch die Preise steigen weiter - und die weltweite Hungersnot verschärft sich.
Von David Pfeifer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Querdenker
Wo ist Romy?
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Justiz in Bayern
Wie holt man ein verlorenes Leben nach?
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Gesundheit
Wie ich die Faulheit besiegte und endlich loslief