Hier und da sprießt wieder ein grünes Blatt, wo noch vor vier Wochen alles braun und trocken war. Erfroren. Doch auch jetzt trügt der Schein. „Manche Reben schlagen zwar noch mal aus, aber die Ernte ist hin“, sagt Marc Krög, 40. Insgesamt 60 Hektar Rebfläche hat der Winzer in und um Planig an der Nahe, einem Stadtteil am Rande von Bad Kreuznach. Die werden ihm diesen Herbst wohl rund 30 Prozent weniger Ernte einbringen als in normalen Jahren. Wenn es dabei bleibt, wenn kein Unwetter mehr kommt und keine Schädlinge, wäre er damit noch vergleichsweise glimpflich davongekommen.
Winzer:Tristesse im Weinberg
Lesezeit: 4 Min.

Die Nächte im Frühjahr waren teils extrem kalt, an den Reben hat der Frost großen Schaden angerichtet. Wie schwer der neue Jahrgang getroffen wurde, zeigt sich aber erst jetzt. Zu Besuch bei einem Winzer an der Nahe.
Von Isabel Fisch, Bad Kreuznach

Arbeitswelt:Kollege Rechtsextremist
Jeder Dritte hat laut einer Studie schon rassistische, antisemitische oder demokratiefeindliche Einstellungen am Arbeitsplatz beobachtet. Unternehmen sollten das Problem keinesfalls ignorieren, sagen Experten.
Lesen Sie mehr zum Thema