Was auffällt: nirgendwo ein Hinweis auf Red Bull. Kein Firmenschild, kein Wegweiser, und auch an der Pforte der riesigen, grauen Getränkefabrik am Waldrand finden sich nur der Name und das Firmenlogo von Rauch. Dabei hängen die beiden seit Jahren eng zusammen; Rauch, der Safthersteller aus Rankweil in Vorarlberg, füllt den Energydrink Red Bull ab, denn das gleichnamige Unternehmen mit Sitz in Fuschl am See ist selbst nur eine gewaltige Marketing- und Verkaufsmaschine. Gemeinsam sind die beiden Milliardenkonzerne aus Österreich 2022 auch hier aufgeschlagen, in Baruth/Mark, einem auf ein Dutzend Dörfer und Siedlungen verteilten Städtchen 40 Kilometer südlich von Berlin.
WasserwirtschaftRed Bull und die Geheimnisse von Baruth
Lesezeit: 5 Min.

Ausgerechnet im trockenen Brandenburg soll für den Energy-Drink-Hersteller eine große Getränkefabrik errichtet werden. Nun sorgen sich die Bürger um ihr Trinkwasser. Auskunft? Fehlanzeige.
Von Uwe Ritzer, Baruth/Mark
Lesen Sie mehr zum Thema