Die Adresse für diese Weltpremiere war mehr als ungewöhnlich: Wolfsburg, VW-Werk am Sandkamp. Nicht auf der Automesse IAA in München oder bei einer großen Show in einer Weltmetropole zeigte Volkswagen seinen Bestseller, den Tiguan, sondern im eigenen Werk. Und das auch nicht vor Hunderten Journalisten und Industriegästen, sondern in der Werkshalle 11 vor der eigenen Belegschaft. Eine Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll diese Art der Präsentation sein, hieß es von Volkswagen im Vorfeld. Doch es wurde auch ein Hinweis darauf, wie es im Konzern wieder langsam anfängt zu brodeln.
Volkswagen:"Machen Sie es wie anständige Kapitäne, stellen Sie sich vor Ihre Leute"
VW-Chef Oliver Blume posiert mit den VW-Mitarbeiterinnen für ein Selfie vor dem neuen Tiguan bei dessen Weltpremiere im Vorfeld der Betriebsversammlung im VW-Werk Wolfsburg.
(Foto: Julian Stratenschulte/dpa)Die Premiere des VW Tiguan wird zum Kräftemessen zwischen Betriebsrat und Management - und ist ein Symbol für den holprigen Wechsel zum E-Auto bei Volkswagen. Im Konzern beginnt es wieder zu brodeln.
Von Christina Kunkel
Lesen Sie mehr zum Thema