Jetzt machen die Beschäftigten ernst: Bei Volkswagen begannen am Montag die Warnstreiks gegen die radikalen Sparpläne des Vorstands, der bis zu drei Werke schließen und zehntausende Mitarbeiter entlassen will. Dabei legten Beschäftigte in neun von zehn deutschen Werken, für die der VW-Haustarif gilt, die Arbeit nieder. An den Streiks beteiligten sich bis zum Nachmittag 66 000 Beschäftigte, so die IG Metall.
Warnstreiks:VW-Betriebsrat greift Vorstand und Großaktionäre scharf an
Lesezeit: 4 Min.
Der Betriebsrat fordert finanzielle Opfer der Familien Porsche und Piëch: Diese hätten allein in den vergangenen zehn Jahren mehr als 3,5 Milliarden Euro Dividende kassiert. Ein Betrag, für den jemand jede einzelne Woche im Lotto gewinnen müsse - 70 Jahre lang.
Von Alexander Hagelüken, Christina Kunkel
Lesen Sie mehr zum Thema