VW-Werk in Osnabrück:„Die lassen das Ding untergehen“

Lesezeit: 4 Min.

Von einer Schließung des VW-Standorts Osnabrück wären etwa 2300 Mitarbeiter betroffen. (Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa)

In Osnabrück steht das kleinste Produktionswerk von VW, es könnte vom Sparprogramm des Konzerns heftig getroffen werden. Ein Besuch bei Mitarbeitern, die mit dem Schlimmsten rechnen.

Von Saskia Aleythe, Osnabrück

Der große Turm ragt in den Himmel hinauf, 80 Meter, darauf prangt das Logo von VW. Schon von Weitem sieht man in Osnabrück, wo die Autos gebaut werden, und neuerdings auch: wo es ungemütlich wird. Am Dienstag gegen 14 Uhr eilen etliche Mitarbeiter aus dem Betrieb, dunkle Funktions- und Daunenjacken strömen aus dem Werkstor und dann auf die Wege zwischen den parkenden Autos, manche Warnwesten sind auch dabei. Schichtwechsel ist angesagt. „Schönen Feierabend“ und „bis morgen“ rufen sich die Kollegen im Nieselregen zu. Sie wollen sich das so oft zurufen, wie es noch geht.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungVolkswagen
:VW muss sparen – selbst wenn es den Verfechtern der sozialen Marktwirtschaft nicht passt

Kommentar von Kathrin Werner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: