Volkswagen:Als die Torte Richtung Wolfgang Porsche flog

Volkswagen: Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche Automobil Holding SE, sitzt auf dem Podium, an dem man einen Abdruck nach einem Tortenwurf sieht.

Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche Automobil Holding SE, sitzt auf dem Podium, an dem man einen Abdruck nach einem Tortenwurf sieht.

(Foto: Britta Pedersen/dpa)

VW lädt zum Aktionärstreffen, und ein Hauptthema sind mögliche Menschenrechtsverletzungen im VW-Werk in Xinjiang. Verschiedene Protestgruppen stören die Veranstaltung - am härtesten trifft es den Jubilar.

Von Christina Kunkel, Berlin

Sein Geburtstagsgeschenk hatte sich Wolfgang Porsche bestimmt anders vorgestellt. Sein 80. fiel ausgerechnet auf den Tag der VW-Hauptversammlung in Berlin, wo er seine Zeit im Aufsichtsrat noch einmal um fünf Jahre verlängern lassen will, obwohl er die Altersgrenze von 75 Jahren eigentlich schon überschritten hat. Doch dann flog schon wenige Minuten nach Beginn des Aktionärstreffens eine Torte in Richtung des Familienpatriarchen. "Wir können uns den Wolfgang nicht mehr leisten" - so stand es auf dem Transparent, das der Tortenwerfer hochhielt, als er schließlich aus dem Saal geführt wurde.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusEnergiewende
:"Wir müssen den Stromverbrauch intelligent steuern"

Bald sollen Millionen Wärmepumpen Deutschland heizen, Millionen E-Autos über die Straßen fahren. Doch wie viel Strom hält das Netz aus? Ein Gespräch mit dem Energieökonomen Lion Hirth.

Lesen Sie mehr zum Thema