Autoindustrie:Volkswagen ist im Goldrausch

Lesezeit: 4 min

Autoindustrie: So sollen sie mal aussehen: die neuen Pick-ups von VW in den USA mit Elektro-Antrieb, die den Namen Scout tragen.

So sollen sie mal aussehen: die neuen Pick-ups von VW in den USA mit Elektro-Antrieb, die den Namen Scout tragen.

(Foto: VW)

Der Autohersteller bekommt hohe Subventionen für ein neues Pick-up-Werk in den USA. Dabei hat VW das gar nicht nötig: Der Konzern macht gerade Rekordgewinne - und ist damit nicht allein.

Von Caspar Busse

Es ist die Wiederbelebung einer sehr amerikanischen Automarke: Unter dem Namen Scout wurde in den USA Anfang der 1960er Jahre ein kantiger Pick-up - ein Auto mit offener Ladefläche, viel PS und Hubraum - gebaut. Und zwar vom Landmaschinenhersteller International Harvester. Das Fahrzeug erfreute sich lange großer Beliebtheit und wurde Kult. 1980 wurde die Produktion aber wieder eingestellt, als dann die großen Hersteller mit eigenen Pick-ups auf den Markt drängten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite