Oliver Blume, 54, ist in mindestens einer Hinsicht ein bemerkenswerter Mensch: Der Maschinenbauer führt zwei Dax-Konzerne, Porsche und Volkswagen, und trotzdem scheint er gut zu schlafen. Jedenfalls wirkt er an diesem März-Nachmittag sehr aufmerksam, und das ist auch nötig. Es geht um die derzeit heißeste Debatte im Autoland: die Zukunft des Verbrenners. Bei Volkswagen werden 2023 noch neun von zehn verkauften Autos Verbrenner sein.
Volkswagen:"Ich wünsche mir in der Verbrenner-Diskussion weniger Emotionen"
Lesezeit: 6 min
Oliver Blume ist seit Herbst vergangenen Jahres Vorstandvorsitzender des Volkswagen-Konzerns.
(Foto: Funke Foto Services/Imago)Oliver Blume, Chef von Volkswagen, plädiert dafür, den Verbrennungsmotor nicht zu verbieten. Für kleine Hersteller und Kleinserien solle er eine Option bleiben. Zum Beispiel für den Porsche 911er.
Interview von Max Hägler und Lisa Nienhaus
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?