AutoindustrieGewinn der Marke VW bricht ein

Bei der Marke VW geht es aktuell immer weiter bergab.
Bei der Marke VW geht es aktuell immer weiter bergab. (Foto: Ronny Hartmann/AFP)

Im ersten Quartal schafft die Kernmarke Volkswagen nur noch eine mickrige Gewinnmarge von 0,5 Prozent. Schuld ist die Zollpolitik von Donald Trump – aber auch Altlasten aus dem Dieselskandal.

Rückstellungen wegen strengerer CO₂-Ziele in Europa und Abschreibungen auf Exportfahrzeuge in die USA haben die Kernmarke Volkswagen zu Jahresauftakt fast ihren gesamten Gewinn gekostet. Das operative Ergebnis brach nach Sondereffekten um 84,9 Prozent ein auf 112 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Die Rendite lag damit nur noch bei 0,5 Prozent nach 3,9 Prozent vor Jahresfrist. Der Umsatz legte dagegen angesichts einer steigenden Nachfrage nach den Elektroautos ID.4 und ID.7 sowie mehrerer Verbrennermodelle zu und lag mit 21,2 Milliarden Euro um 10,2 Prozent höher als vor Jahresfrist. Am Mittwoch hatte bereits der gesamte VW-Konzern einen Gewinneinbruch von 40 Prozent gemeldet.

Volkswagen hatte wegen der schärferen CO₂-Vorgaben in Europa Rückstellungen in Höhe von 600 Millionen Euro gebildet. Das Unternehmen kann die strengeren Regeln nur erreichen, wenn der Elektroautoabsatz steigt. Allerdings hatte die EU-Kommission zuletzt vorgeschlagen, den Unternehmen mehr Zeit einzuräumen, um diese Ziele zu erreichen. Neben den Rückstellungen lasten auch Folgekosten des Diesel-Skandals sowie Abschreibungen auf Fahrzeuge im Zusammenhang mit den Auto-Importzöllen in den USA auf dem Gewinn.

Die Marke Seat/Cupra litt unter den Einfuhrzöllen für Elektroautos aus China nach Europa. Hier brach der Gewinn auf nur noch fünf Millionen Euro ein – im Vorjahr waren es noch 226 Millionen Euro. Cupra importiert den Tavascan aus der Volksrepublik und muss dafür einen Zusatzzoll von 20,7 Prozent zahlen, was auf die Marge drückt. Besser liefen die Geschäfte dagegen bei der tschechischen Marke Skoda, die ihren Gewinn auf 546 Millionen Euro verbesserte.

© SZ/rtr/cku - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

VW, Mercedes und Porsche
:Trumps erratische Zollpolitik stürzt die Autobauer ins Chaos

Um 40 Prozent bricht der Gewinn bei VW, Mercedes und Porsche im ersten Quartal ein. Die Aussichten sind düster, trotz der neuen Erleichterungen. Sicher ist wegen Trump nur die Unsicherheit.

SZ PlusVon Tobias Bug und Paulina Würminghausen

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: