Kurz nachdem die wohl größte Affäre in der Geschichte der Automobilindustrie vor einem Jahr bei Volkswagen explodierte, wurden interessante Dinge gesagt. Aussagen, die man sich ein Jahr danach noch einmal genau anschauen muss. Der damalige Konzernchef Martin Winterkorn etwa sagte, als er zurücktrat: "Ich bin überzeugt, dass der Volkswagen-Konzern und seine Mannschaft diese schwere Krise bewältigen werden." Zwölf Monate später ist noch längst nicht ausgemacht, wie und ob überhaupt der Konzern das alles bewältigen wird.
Volkswagen:Die Krisengewinnler kommen
Lesezeit: 4 min
Nach einem Jahr VW-Affäre erlebt Deutschland, was man aus den USA kannte: Anwälte fordern für ihre Mandanten Milliarden - und verdienen kräftig. Mancher fürchtet schon eine "Klage-Industrie".
Von Thomas Fromm, Klaus Ott und Katja Riedel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan