Verbraucher:Satelliten sollen Handy-Funklöcher stopfen

Lesezeit: 1 Min.

Auf der Suche nach einem Handysignal: Satelliten sollen Abhilfe schaffen. (Foto: Alessandra Schellnegger)

Der Vodafone-Konzern will es Kunden demnächst ermöglichen, mit normalen Handys über Satelliten zu telefonieren oder im Internet zu surfen.

Von Björn Finke, Düsseldorf

Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone will Funklöcher mithilfe von Satelliten stopfen. Gibt es in abgelegenen Regionen keinen Handyempfang, sollen die Mobiltelefone der Kunden künftig nahtlos auf Satellitenverbindungen umstellen. Dies soll mit allen handelsüblichen Geräten funktionieren. Vodafone teilte in der Nacht zum Donnerstag mit, diesen Service in diesem und dem kommenden Jahr schrittweise in seinen europäischen Märkten einzuführen, also auch in Deutschland. Zuvor würden im Frühjahr noch weitere Tests absolviert, hieß es. Ob und welche zusätzlichen Gebühren für diesen Dienst anfallen, wollte ein Sprecher auf Anfrage nicht sagen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusivTelekommunikation
:"Die Telekom zwingt uns zu sinnloser Baggerei"

Vodafone-Chef Philippe Rogge klagt im Interview über Behinderungen beim Glasfaserausbau und den harten Wettbewerb im Mobilfunk. Und er erklärt, wieso er knapp eine Olympia-Teilnahme verpasst hat.

Interview von Björn Finke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: