Seit zehn Jahren kämpft Holger Loos für seine Kunden, wenn die Probleme mit der Kündigung von Verträgen haben. Aber so etwas wie bei 1&1 sei ihm noch nicht untergekommen, sagt der Anwalt: Zwar rühmt sich der Anbieter von Telefon- und Internetanschlüssen damit, seinen Kunden eine Kündigung bequem im Internet zu ermöglichen. Kunden, die von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, erhielten aber eine automatische E-Mail. Darin wird man um einen Rückruf innerhalb von 14 Tagen gebeten. Meldet man sich nicht, "verfällt die Vorgangsnummer und das Vertragsverhältnis bleibt weiter bestehen", heißt es in der E-Mail.
Kündigung von Handyverträgen:Abschiedsschmerz
Lesezeit: 4 min
Trennen ist oft schwer - vor allem dann, wenn man einen Vertrag bei einem Datingportal oder bei einem Mobilfunkanbieter kündigen will.
(Foto: imago/AFP)Kaum eine Branche kämpft so erbittert um Kunden wie die Mobilfunker: Trickreich erschweren sie jenen, die wechseln wollen, die Kündigung. Doch es gibt Wege, wie sich Verbraucher wehren können.
Von Varinia Bernau, Düsseldorf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Digitalisierung
KI, unser Untergang?