Die derzeitige Situation ist unhaltbar. Nur etwa die Hälfte aller Hausbesitzer hat eine Elementarschadenversicherung. Ohne diese Zusatzdeckung zahlen die Versicherer bei Hochwasser wie jetzt im Saarland, am Rhein und in Bayern nicht. Die Versicherer behaupten, mehr als 99 Prozent aller Gebäude seien versicherbar. Doch viele Hausbesitzer berichten, dass sie keinen Versicherungsschutz gefunden haben.
Elementarschäden:Es wird Zeit für die Versicherungspflicht
Lesezeit: 2 Min.
Bislang müssen sich Hausbesitzer in Deutschland nicht gegen Naturkatastrophen versichern - auch die Versicherungswirtschaft ist dagegen. Sie sollte ihre Haltung ändern.
Kommentar von Herbert Fromme, Köln
Österreich:Benko weigert sich, zentrale Fragen zu beantworten
Nach zwei Absagen ist der österreichische Unternehmer in den Untersuchungsausschuss des Wiener Parlaments gekommen. Teilweise war seine Befragung bizarr.
Lesen Sie mehr zum Thema