Wie nachhaltig legt meine Lebensversicherung eigentlich meine Beiträge an? Tun die etwas für Klimaschutz, Menschenrechte oder gute Arbeitsverhältnisse? Das fragen sich viele Kunden und Kundinnen. Leicht ist das nicht herauszufinden. Aber es bewegt sich etwas, wenn auch langsam.
Lebensversicherungen:Gut fürs Klima, gut fürs Image
Lesezeit: 5 min
Da es bei nachhaltigen Geldanlagen keine verbindlichen Vorgaben gibt, setzen alle Versicherer unterschiedliche Schwerpunkte. Illustration: Jessy Asmus
Die Versicherungsbranche verwaltet mehr als 1700 Milliarden Euro Kundengeld. Damit lässt sich viel in Sachen nachhaltiger Geldanlage bewegen. Doch das braucht Zeit - und ist gar nicht so einfach.
Von Friederike Krieger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«
Kulturelle Aneignung
Unbequeme Wahrheiten und was man mit ihnen tun sollte
Covid-Impfung
Die Nebenwirkungen der Covid-Impfstoffe
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Gesundheit
»Kaffee? Probieren Sie mal zwei Gläser Wasser«