Sie ist ganz schön verstaubt, die Finanzbranche in Deutschland - oder wird zumindest oft so wahrgenommen. Doch sie bemüht sich immer mehr, digitale Helfer für den Alltag anzubieten. Den Banken gelingt das mittlerweile hervorragend. Versicherern und digitalen Versicherungsmaklern dagegen nicht. Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Nordlight Research in Hilden haben 60 Prozent der Social-Media-User eine Banking-App installiert - aber nur 19 Prozent eine Versicherungs-App.
Versicherungen:Was auf dem App-Friedhof so rumliegt
Vor allem junge Menschen erledigen vieles unterwegs auf dem Handy. Sie schauen etwa schnell mal den Kontostand nach oder ändern einen Dauerauftrag.
(Foto: Christin Klose/picture alliance/dpa)Viele Deutsche nutzen eine Banking-App, aber fast niemand eine Versicherungs-App - dabei gibt es unzählige. Welche wirklich etwas bringt und warum man bei Makler-Apps vorsichtig sein sollte.
Von Ralf Gehlen, Köln
Lesen Sie mehr zum Thema