Nachhaltigkeit:Die Suche nach der Verpackung der Zukunft

Lesezeit: 4 min

Rohstoffserie
(Foto: imago images/Panthermedia/SZ-Grafik)

Kreislauffähig soll sie sein, ressourcenschonend und am besten aus nachwachsenden Rohstoffen - wenn das alles zusammen nur so einfach wäre.

Von Vivien Timmler

Serie "Rohstoffe der Zukunft"

Auf welche Ressourcen kommt es künftig an? Und wie können sie gerecht und nachhaltig genutzt werden? Diesen und anderen Fragen geht die Süddeutsche Zeitung in einer großen Serie nach - hier finden Sie alle Folgen.

Der Ruf der Verpackung hat in den vergangenen Jahren ganz schön gelitten. Auf Erdöl basierend und schon nach kurzer Zeit achtlos weggeworfen, gilt sie vielen als der Inbegriff der modernen Wegwerfgesellschaft, eine Ressourcenverschwendung par excellence. Und doch sind sich Experten einig: Eine Welt ohne Verpackungen wird es nicht geben. Wie also muss sie aussehen, die Verpackung der Zukunft?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite