Gut fünf Prozent mehr Geld, das klingt zunächst beeindruckend. Der Rewe-Konzern erntet Sympathien für die Ankündigung, die Löhne der 130 000 Beschäftigten von Rewe, Penny, Lekkerland und Toom um 5,3 Prozent zu erhöhen, noch bevor der schon fünf Monate dauernde Tarifstreit im Einzelhandel beendet ist. Doch die Gewerkschaft Verdi reagiert nicht etwa mit Lob, sondern ist sauer - obwohl freiwillig mehr Geld gezahlt werden soll. Wie kann das sein?
Einzelhandel:Warum Rewe freiwillig mehr zahlt - und Verdi trotzdem sauer ist
Der Tarifstreit im Einzelhandel dauert bereits fünf Monate.
(Foto: Rudolf Gigler/imago)Der Handelskonzern zahlt seinen Mitarbeitern von sich aus mehr, weil die Tarifrunde stockt. Ausgerechnet die Gewerkschaft findet das gar nicht gut. Wie kann das sein?
Von Alexander Hagelüken und Michael Kläsgen
Lesen Sie mehr zum Thema