Luftfahrt:„Wo keine Schienen sind, sind wir unschlagbar“

Lesezeit: 4 Min.

Vaeridion entwickelt ein elektrisches Flugzeug für kurze Entfernungen. (Foto: Vaeridion)

Ein Münchner Start-up will die Luftfahrt auf der Kurzstrecke aufmischen. Der Microliner soll von 2029 an elektrisch fliegen.

Von Jens Flottau, Holzkirchen

Wie Ivor van Dartel sich die Zukunft des Fliegens in Europa vorstellt, erahnt man in einem Keller im Holzkirchener Ortsteil Föching. Denn hier steht das Modell einer Rumpfsektion des „Microliners“. Ein paar Sitze sind eingebaut, ein paar Staufächer an der Seite und Fenster, durch die die Passagiere bald Dörfer in der Oberpfalz vorbeigleiten sehen können oder ein paar Schiffe auf dem Ärmelkanal. Die Staufächer, so haben ihm schon ein paar mögliche Kunden zugerufen, sind vielleicht ein bisschen zu viel des Guten und könnten in dem echten Flugzeug auch wieder verschwinden.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: