HandelskriegWie Trump sich die Chip-Branche vornimmt

Lesezeit: 3 Min.

(Foto: Collage: sted/SZ, Fotos: imago, AP)

In der Corona-Pandemie zog sich der Mangel durch nahezu alle Industriezweige. Etwas Ähnliches könnte nun wieder drohen.

Von Helmut Martin-Jung, München

Wie wichtig Chips für die moderne Welt sind, muss man seit der Corona-Pandemie eigentlich niemandem mehr erklären. Lockdowns in China, dazu eine Dürre in Taiwan und eine Blockade im Suezkanal ließen die winzigen, aber unverzichtbaren Bauteile knapp werden. So knapp, dass etwa Autowerke und Waschmaschinenhersteller die Produktion einstellen und viele Kids auf die heiß begehrte Playstation zu Weihnachten verzichten mussten. Der Mangel zog sich durch nahezu alle Industriezweige und hielt noch lange an, auch wenn die auslösenden Gründe längst entfallen waren. Fast die gesamte Wirtschaft spürte das.

Zur SZ-Startseite

Interview mit dem Ifo-Präsidenten
:„Eine neue Weltwirtschaftskrise? Das ist leider nicht auszuschließen“

Der Ökonom Clemens Fuest über das von Donald Trump ausgelöste Chaos, die noch immer nicht gebannte Gefahr einer globalen Krise – und die Chancen, die darin für Europa trotz aller Risiken liegen könnten.

SZ PlusInterview von Caspar Busse und Alexander Mühlauer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: