Zinsentscheidung der Fed:US-Notenbank hebt Leitzins trotz Finanzmarktturbulenzen an

Lesezeit: 2 min

Zinsentscheidung der Fed: Zinsen rauf oder nicht? Darum ging es in der Ausschusssitzung der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch. Die Antwort kam am Abend.

Zinsen rauf oder nicht? Darum ging es in der Ausschusssitzung der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch. Die Antwort kam am Abend.

(Foto: Kevin Lamarque/Reuters)

Obwohl zuletzt gleich mehrere Kreditinstitute ins Trudeln geraten sind, setzen die Währungshüter ihren Kurs fort. Zu groß ist die Sorge, dass die Inflation sonst wieder aus dem Ruder laufen könnte.

Von Claus Hulverscheidt, Berlin

Hohe Inflationsraten, schwächelnde Konjunktur, strauchelnde Banken, hypernervöse Finanzmärkte: Wenn man sich ein Szenario ausdenken müsste, wie es schlechter nicht sein kann für eine Notenbank, dann käme wohl das heraus, mit dem sich die amerikanische Federal Reserve (Fed) an diesem Mittwoch auseinandersetzen musste. Schon ohne die jüngsten Bankenturbulenzen in den USA und der Schweiz wäre die turnusmäßige Leitzinsentscheidung des geldpolitischen Ausschusses der Fed eine heikle gewesen. So aber wurde sie zum echten Drahtseilakt, der auch in den nächsten Tagen noch Kursstürze an den Weltbörsen auslösen kann.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite