Der von US-Präsident Donald Trump entfachte Zollstreit hat schon wieder eine neue Wendung genommen. Nach Verhandlungen am Wochenende in Genf veröffentlichten die USA und China eine gemeinsame Erklärung, in der die beiden Länder ankündigten, ihre erst im April erlassenen gegenseitigen Zölle für zunächst 90 Tage zu senken. Die Zölle für die Einfuhr von Gütern aus China in die USA würden somit von derzeit 145 auf 30 Prozent sinken, die Zölle für Importe aus den USA nach China von 125 auf zehn Prozent. Man wolle außerdem Mechanismen für weitere Verhandlungen über Wirtschafts- und Handelsfragen einrichten. Weitere Treffen in den USA, China oder einem dritten Land seien geplant.
Welthandel„Donald Trump rudert zurück“
Lesezeit: 4 Min.

Überraschend einigen sich die USA und China. Für 90 Tage sollen die hohen Zölle reduziert werden. Ob das reicht, um die globale Wirtschaft wieder berechenbarer zu machen?
Von Nicolas Freund und Alexander Hagelüken, Zürich, München

Interview mit dem Ifo-Präsidenten:„Eine neue Weltwirtschaftskrise? Das ist leider nicht auszuschließen“
Der Ökonom Clemens Fuest über das von Donald Trump ausgelöste Chaos, die noch immer nicht gebannte Gefahr einer globalen Krise – und die Chancen, die darin für Europa trotz aller Risiken liegen könnten.
Lesen Sie mehr zum Thema