Übernahme in der StahlindustrieEinigung dank Donald Trumps goldener Aktie

Lesezeit: 3 Min.

US-Präsident Trump hat die Übernahme von US Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel für 14,9 Milliarden Dollar genehmigt.
US-Präsident Trump hat die Übernahme von US Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel für 14,9 Milliarden Dollar genehmigt. (Foto: RICHARD A. BROOKS/AFP)

Nach 18 Monaten der Unsicherheit darf Nippon Steel den angeschlagenen Stahlhersteller US Steel kaufen. Möglich wird das durch eine ungewöhnliche Vereinbarung mit der US-Regierung.

Von Thomas Hahn, Tokio

Ein Symbolunternehmen der amerikanischen Stärke kauft man nicht alle Tage. Deshalb dürfte dieser Mittwoch ein besonderer Tag werden für Eiji Hashimoto, den Chef des japanischen Stahlherstellers Nippon Steel, und die anderen Manager des Tokioter Unternehmens. Denn dann soll US Steel, gegründet 1901, im 20. Jahrhundert lange der größte Stahlhersteller der Welt, nach langem Hin und Her übergehen in den Besitz von Nippon Steel. Und zwar zu hundert Prozent, wie die Nachrichtenagentur Kyodo mit Verweis auf informierte Kreise berichtet.

Zur SZ-Startseite

USA ohne undokumentierte Einwanderer
:Nichts ginge mehr

US-Präsident Donald Trump will sich als harter Hund zeigen und lässt die Einwanderungsbehörde ICE Razzien gegen undokumentierte Einwanderer veranstalten. Aber was würde passieren, wenn die alle plötzlich weg wären? Ein nüchterner Blick auf die Lage in Kalifornien.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: