GeldpolitikUS-Notenbank hält Leitzins stabil

Wird vom US-Präsidenten persönlich für seine Geldpolitik angegriffen: Fed-Chef Jerome Powell.
Wird vom US-Präsidenten persönlich für seine Geldpolitik angegriffen: Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Kevin Mohatt/Reuters)

Offenbar unbeeindruckt von Donald Trump bleibt die Fed bei ihrem Weg und senkt den Leitzins nicht.

Trotz wiederholter Forderungen von Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank den Leitzins erneut stabil. Damit bleibt er auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat der Federal Reserve (Fed) in Washington mitteilte. Die Unsicherheit über die weitere Konjunkturentwicklung sei weiterhin hoch, hieß es. Nach der Corona-Pandemie waren die Zinsen in den USA stark gestiegen, um die hohe Inflation zu bekämpfen. Seither gab es 2024 zwei Zinssenkungen, aber noch keine in diesem Jahr.

Die Fed rechnet in diesem Jahr nun mit einem geringeren Wirtschaftswachstum. Die Zentralbank geht nur noch von einem Plus von 1,4 Prozent statt 1,7 Prozent aus. Die Notenbank rechnet ebenfalls mit einer höheren Inflationsrate von 3,0 statt 2,7 Prozent. Eine Mehrheit der Mitglieder des Zentralbankrats rechnet einer Prognose zufolge in diesem Jahr aber weiterhin mit zwei Zinssenkungen um je 0,25 Prozentpunkte.

Der Leitzins ist das wichtigste Werkzeug der Notenbank, um ihre beiden zentralen Ziele zu verfolgen: die Inflation zu begrenzen und die Arbeitslosigkeit niedrig zu halten. Der Leitzins bestimmt, zu welchem Satz sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen können. In einem zweiten Schritt beeinflusst der Leitzins dann Gebühren, die von Verbrauchern und Firmen bezahlt werden.Wenn die Fed zum Beispiel den Leitzins senkt, werden von Banken selbst vergebene Kredite mittelfristig günstiger, Investitionen werden billiger.

Die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed ist gesetzlich garantiert. Das hält Präsident Donald Trump aber nicht davon ab, regelmäßig niedrigere Zinsen zu fordern, um die Konjunktur zusätzlich anzukurbeln.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: