Tausende Touristen wurden diese Woche wegen der verheerenden Waldbrände auf der griechischen Insel Rhodos vorsorglich in Sicherheit gebracht. In Rom und anderorts schwitzten die Urlauber bei mehr als 40 Grad, auf Sizilien stieg das Thermometer auf 46 Grad. Auf Mallorca gab es jüngst Temperaturrekorde, an mehreren Orten war es so heiß wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen, wie der nationale Wetterdienst Aemet mitteilte - und all das auf dem Höhepunkt der Sommerreisewelle.
Urlaub:Reykjavík statt Rimini - warum die Deutschen bald anders Urlaub machen
Neben der isländischen Hauptstadt eines der beliebtesten Besucherziele: die Blaue Lagune.
(Foto: Olivier Morin/AFP)Hitze, Unwetter, Waldbrände: Der Klimawandel trifft den Tourismus. Die Mittelmeerländer konkurrieren plötzlich mit anderen Urlaubszielen. Das könnte weitreichende Folgen haben.
Von Caspar Busse und Sonja Salzburger
Lesen Sie mehr zum Thema