Soll ich den Urlaub in diesem Jahr im Ausland verbringen oder nicht? Wegen der Corona-Pandemie fragen sich das derzeit viele Deutsche. Wer sich dafür entscheidet, steht gleich vor der nächsten Frage: Welches ist das beste Zahlungsmittel im Urlaubsland: Bargeld, Girocard oder Kreditkarte? "Sinnvoll ist eine Mischung aus allen dreien", sagt Kerstin Föller, Finanzexpertin bei der Verbraucherzentrale Hamburg. Etwas Bargeld für kleinere Besorgungen könne nicht schaden. Und auch die Girokarte - also die ehemalige EC-Karte - und eine Kreditkarte gehörten ins Reise-Portemonnaie, meint Föller. Beim Bezahlen und Geldabheben im Ausland sollten Urlauber jedoch aufmerksam sein, denn es gibt einige Kostenfallen.
Bezahlen im Ausland:Geldabheben im Urlaub
Lesezeit: 3 min
Beim Geldabheben im Ausland werden oft Gebühren fällig.
(Foto: AFP)Bargeld, Girocard oder Kreditkarte: Im Ausland wird der Geldautomat schnell zur Gebührenfalle. Aber welches Zahlungsmittel ist am günstigsten? Die wichtigsten Antworten.
Von Andreas Jalsovec
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Prantls Blick
Ein Furz aus dem Vatikan
Liebe und Partnerschaft
»Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe«
Entertainment
"Was wir an Unsicherheit und Komplexen haben, kann ein krasser Motor sein"
Private Pools
Der Untergang der Gartenkaribik