Manche Dinge glaubt man ja erst, wenn man sie mit eigenen Augen sieht; und dann traut man diesen Augen nicht mehr, weil das, was man da sieht, so ungeheuerlich, so unvorstellbar ist, dass einem das Gehirn mitteilt: Nein, so was kann, so was darf nicht sein! Man steht auf dieser Brücke im Zentrum von Los Angeles, darunter Gleise für Güterzüge, und da liegen sie: Zehntausende Pakete, geklaut aus den Zügen, die hier langfahren, geplündert und weggeworfen.
Paketdiebstähle in Los Angeles:Warum in den USA jetzt Güterzüge geplündert werden
Lesezeit: 5 min
Der Betrachter ist fassungslos: Überall liegen aufgerissene Pakete, geklaut aus den Zügen, die hier langfahren, geplündert und weggeworfen.
(Foto: Gene Blevins/Reuters)Im Zentrum von Los Angeles entstehen Bilder, die an einen Katastrophenfilm erinnern. Sie sind Symbol für den Zustand des Landes - und womöglich des Kapitalismus.
Von Jürgen Schmieder, Los Angeles
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
Was Sie tun können, um das nächste Unwetter gut zu überstehen
Streitgespräch: Die Grünen und der Krieg
"Ihr seid alle Joschka Fischers Kinder, Jamila"
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Liebeskummer
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?