Unfälle in Rheinland-PfalzDeutlich mehr Menschen im Straßenverkehr gestorben

In den ersten vier Monaten starben deutlich mehr Menschen bei Unfällen im Verkehr als im Vorjahreszeitraum. (Symbolbild)
In den ersten vier Monaten starben deutlich mehr Menschen bei Unfällen im Verkehr als im Vorjahreszeitraum. (Symbolbild) (Foto: Boris Roessler/dpa)

Bei Unfällen in Rheinland-Pfalz gibt es mehr Verletzte und Tote als im Vorjahreszeitraum. Woran liegt das?

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Bad Ems (dpa/lrs) - In den ersten vier Monaten des Jahres sind in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr gestorben als im Vorjahreszeitraum. Von Januar bis April seien 44 Menschen ums Leben gekommen, teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems mit. Das seien elf Menschen mehr als in den ersten vier Monaten 2024.

„Der starke Anstieg bei den Getöteten kommt vor allem aus dem Bereich der Pkw-Unfälle“, teilte das Landesamt mit. „Hier hat sich die Zahl der Getöteten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt.“

Die Zahl der Schwerverletzten stieg um 2,8 Prozent auf 665, hieß es. Zudem habe es mit 4.401 rund 4,4 Prozent mehr Leichtverletzte gegeben. Immerhin: Die Zahl der Unfälle ging in den ersten vier Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent zurück, hieß es. Von Januar bis April dieses Jahres gab es demnach rund 43.900 Unfälle im Land.

© dpa-infocom, dpa:250618-930-684791/1

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: