UmfrageViele Beschäftigte haben regelmäßig Angst vor der Arbeit

Vor allem Verantwortung schreckt viele Arbeitnehmer.
Vor allem Verantwortung schreckt viele Arbeitnehmer. (Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)

Zu viel Verantwortung, Unsicherheiten oder Erwartungen: Viele Menschen fühlen sich bei der Arbeit unter Druck. Die Zahl derjenigen, die sogar täglich Angst haben, überrascht.

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Berlin (dpa/tmn) - Über die Hälfte der Arbeitnehmenden in Deutschland (59 Prozent) fürchtet sich mindestens einmal wöchentlich vor der Arbeit. Fast jeder Fünfte (17 Prozent) hat sogar täglich Angst. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die die Plattform für psychische Gesundheit „Headspace“ durchgeführt hat. Jeder Dritte (33 Prozent) verspürt demnach eine extreme tägliche Belastung.

Was die Befragten besonders stresst, ist vor allem die Angst, noch mehr Verantwortung übernehmen zu müssen (47 Prozent). Fast genauso viele (46 Prozent) haben Angst vor der Unberechenbarkeit, die ihr Job mit sich bringt, und den Erwartungen an sie. Etwas weniger befürchten, durch eine Technologie ersetzt (39 Prozent) oder entlassen zu werden (32 Prozent).

© dpa-infocom, dpa:230509-99-618421/4

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: