Auf dem Papier läuft es glänzend bei der UBS. 29 Milliarden Dollar Gewinn konnte die mit Abstand größte Bank der Schweiz im zweiten Quartal 2023 verbuchen - so viel wie keine Bank vor ihr innerhalb von drei Monaten. Doch hinter der historischen Zahl steckt auch eine historische Fusion. Im März hatte sich die Situation der Credit Suisse, damals Nummer zwei auf dem Schweizer Bankenplatz, so rapide verschlechtert, dass der Schweizer Staat beschloss, die UBS zu einer Übernahme ihrer strauchelnden Rivalin zu drängen.
UBS und Credit Suisse:29 Milliarden Gewinn - und ein Chef als Superman
Lesezeit: 4 Min.
Der Auftritt von UBS-Chef Ermotti ist historisch: Zum ersten Mal präsentiert er die fusionierte Bank, Credit Suisse ist verschwunden. Für die Schweiz und die Mitarbeiter bedeutet das nicht nur Gutes.
Von Isabel Pfaff, Bern
Geld:So beeinflussen Eltern das Finanzverhalten ihrer Kinder
Wer als Erwachsener besonders großzügig ist, hat sich das oft von den Eltern abgeguckt. Wieso Menschen nicht mit Geld umgehen können und wie sich das noch im Erwachsenenalter lernen lässt.
Lesen Sie mehr zum Thema