FernsehenTschechen fachen den Machtkampf um Pro Sieben Sat 1 an

Lesezeit: 3 Min.

Das Konzern-Logo von Pro Sieben Sat 1: Um das Fernsehunternehmen gibt es heftigen Streit.
Das Konzern-Logo von Pro Sieben Sat 1: Um das Fernsehunternehmen gibt es heftigen Streit. (Foto: Matthias Balk)

Gerade erst haben die Italiener ihr Übernahmeangebot für den deutschen Fernsehkonzern vorgelegt. Jetzt kommt der tschechische Investor PPF mit einer besseren Offerte. Und zwischen allem hängt nun: Pro Sieben Sat 1.

Von Caspar Busse

Aus der Abneigung gegen den italienischen Großaktionär haben sie in Unterföhring an der Stadtgrenze Münchens nie einen Hehl gemacht. Schon etwa sechs Jahre ist her, dass der umstrittene und mittlerweile verstorbene ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi erstmals Interesse an dem deutschen Fernsehunternehmen Pro Sieben Sat 1 gezeigt hat. Immer wieder gab es seither Scharmützel und Rangeleien, die Italiener kauften Aktien und wollten mehr. Ende vergangener Woche nun hatte Berlusconi-Sohn Pier Silvio, Chef des italienischen Medienunternehmens Media For Europe (MFE), ein offizielles Übernahmeangebot vorgelegt.

Zur SZ-Startseite

ExklusivHandelskrieg
:Warum DHL von Trumps Zollpolitik profitieren könnte

DHL ist das größte Logistikunternehmen der Welt. Firmenchef Tobias Meyer erklärt, wieso Trumps Handelskrieg dem Dax-Konzern sogar Zusatzeinnahmen beschert und warum die Globalisierung einfach weitergeht.

SZ PlusInterview von Björn Finke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: