SZ-Podcast „Das Thema“Trumps ungenierte Krypto-Geschäfte

"Das Thema" - der Recherche-Podcast der Süddeutschen Zeitung.
"Das Thema" - der Recherche-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)

Die Trump-Familie verdient Millionen Dollar mit Kryptowährungen. Und Vater Donald erlässt in Washington die passenden Gesetze dafür.

Von Max Muth und Timo Nicolas

Die Trump-Organisation hat in den vergangenen Monaten und Jahren hunderte Millionen Dollar mit Kryptogeschäften verdient. Dabei war Donald Trump lange Gegner der digitalen Währungen. Lange war seine Position: Das würde den Dollar schwächen und ein schwacher Dollar sei schlecht für die USA. Dann aber fangen seine Söhne an, sich für Kryptowährungen zu begeistern und überzeugen ihren Vater mit ihren Gewinnen.

Seither lobt Donald Trump die Kryptobranche überschwänglich. Er wurde mit Millionen Dollar an Wahlkampfspenden belohnt und seit er Präsident ist, handelt er in ihrem Sinne. Das kommt auch ihm selbst und seine Familie zugute.

Zum Weiterhören und -lesen:

Unseren neuen PodcastDer Papageienkönig“ können Sie mit einem SZ-Plus-Abo unter anderem auf Spotify hören.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Trumps Krypto-Deals
:Und es wurde Geld

Der Trump-Clan und seine Kryptowährung: Trumpcoin ist eine eher bizarre Form dieser heiklen Geschäfte. Noch mehr Geld machen könnte ein Kryptoprojekt von Don Jr. und Eric Trump.

SZ PlusVon Max Muth

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: