US-UmweltpolitikWie Trump den Klimawandel abschaffen will

Lesezeit: 4 Min.

Die verheerenden Waldbrände haben im Januar im Stadtteil Pacific Palisades von Los Angeles fast 7000 Häuser zerstört.
Die verheerenden Waldbrände haben im Januar im Stadtteil Pacific Palisades von Los Angeles fast 7000 Häuser zerstört. (Foto: Noah Berger/AP)

Der Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen nach den Bränden in Los Angeles zeigt: Der US-Präsident erinnert an jemanden, der sich in einem brennenden Haus Augen und Ohren zuhält – und kürzt Budgets für den Umweltschutz.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

250 Milliarden Dollar. Das ist die Summe, die seit Januar im Raum steht, und natürlich ist sie irrwitzig hoch: wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Griechenlands oder der niedrigste Wert von Elon Musks Vermögen in diesem Jahr. So hoch soll der gesamtwirtschaftliche Schaden sein, den die Brände in Los Angeles zu Jahresbeginn angerichtet haben. Noch gar nicht eingerechnet: die 4,6 Milliarden Dollar, um die das BIP des Bezirks L.A. mit seinen knapp zehn Millionen Bewohnern schrumpfen soll – und die 300 Millionen Dollar, die bis Jahresende weniger an Löhnen gezahlt werden dürften.

Zur SZ-Startseite

Wero, Girocard, DeepL
:Von Bankkarte bis Bücherkauf: Das sind die besten EU-Alternativen zu US-Diensten

Paypal, Whatsapp oder Google: Im Alltag greifen viele Menschen auf Angebote von großen Techkonzernen aus den USA zurück. Aber es gibt europäische Alternativen.

SZ PlusVon Simon Berlin, Nils Heck und Meike Schreiber

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: