MeinungZölle und Handelskrieg:Besonnen bleiben in Trumps Welt

Portrait undefined Markus Zydra

Kommentar von Markus Zydra, Frankfurt

Lesezeit: 2 Min.

Eine Kriegserklärung an die bisherige Wirtschaftsordnung: US-Präsident Donald Trump ordnet Zölle gegen viele Länder der Welt an.
Eine Kriegserklärung an die bisherige Wirtschaftsordnung: US-Präsident Donald Trump ordnet Zölle gegen viele Länder der Welt an. (Foto: Carlos Barria/Reuters)

Durch Trumps Zoll-Chaos drohen Rezession, Inflation und ein Aktien-Crash. Aber es muss nicht so kommen.

Sucht man Hoffnung in diesen Zeiten, helfen vielleicht die Worte von Albert Einstein: „Nichts kann entstehen ohne Chaos“, sagte der Physiker und bezog sich auf den Urknall und die Entstehung der Erde. Nach dem Importzoll-Chaos von US-Präsident Donald Trump entsteht nun eine neue internationale Wirtschaftsordnung. Wie mag sie aussehen? Drohen einer Welt, in der kaum noch Regeln gelten, Inflation, Arbeitslosigkeit und Rezession? Oder könnte es am Ende doch noch glimpflich ausgehen?

Zur SZ-Startseite

Geldanlage
:Wie ETF-Anleger jetzt reagieren sollten

Viele Anleger überlegen, ob sie angesichts der politischen Lage und fallender Kurse in den USA ihr ETF-Portfolio umschichten müssen. Was man bedenken sollte, welche Alternativen es gibt und wie man so eine Anpassung konkret umsetzen kann.

SZ PlusVon Valentin Dornis und Harald Freiberger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: