Tourismus:Tui gibt sich optimistisch

Der Reisekonzern Tui setzt nach einem gewinnbringenden Sommer auf eine anhaltend hohe Nachfrage im nächsten Jahr. Die Zahl der Kunden könne 2023 fast das Vorkrisenniveau von 21 Millionen erreichen, sagte der neue Tui-Chef Sebastian Ebel. Im Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022 zählte der Weltmarktführer für Pauschalreisen 16,7 Millionen Gäste, da bis zum Sommer Corona-Reisehürden abgebaut wurden. "Wir erwarten auch ein solides und gutes Jahr 2023, sind uns der externen Marktfaktoren aber sehr bewusst." Die Folgen von Ukraine-Krieg, Pandemie, Inflation und hoher Energiepreise sowie Wechselkursausschlägen seien in der Prognose berücksichtigt. Wegen der Unsicherheit ist diese zunächst grob: starkes Umsatzplus und deutlich mehr Betriebsgewinn. Die große Reiselust im Sommer bescherte TUI im Gesamtjahr erstmals wieder einen operativen Gewinn. Der bereinigte Betriebsgewinn belief sich auf 409 Millionen Euro.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema