In der Geschichte der Firma Thyssenkrupp gibt es wohl nur eine Konstante: ständige Veränderung. Die Entwicklung des Konzerns ist eine Geschichte erbitterter Machtkämpfe, feindlicher Übernahmen und großer Allianzen.
Thyssenkrupp-Konzerngeschichte:Konstante Veränderung
Lesezeit: 2 min
Blick aus einem Büro auf die Bruckhausener Werksanlagen der Thyssen-Hütte, um 1935.
(Foto: ThyssenKrupp AG)Die einzige Konstante beim Konzern Thyssenkrupp ist die Veränderung. Seit seiner Gründung kam er nicht zur Ruhe. Zwei Weltkriege und die partielle Deindustrialisierung wirbelten das Unternehmen durcheinander, es kam zu Fusionen.
Von Valentin Dornis
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"